Ob Backofen, Kochfeld oder Kühlschrank – Küchentechnik braucht Pflege. Doch wie pflegt man diese am besten?
Platz ist vorhanden und Kaffee gibt’s auch – die Küche ist für nicht wenige Menschen der ideale Büroarbeitsplatz.
Wasserkästen schleppen? Nein danke! Wozu gibt es innovative Trinkwasser-Systeme? In diesem Blogbeitrag wollen wir uns mit einigen Produkten näher befassen.
Nur wenige Quadratmeter fürs Kochen und Backen? Mit der richtigen Herangehensweise lassen sich auch im kleinen Raum tolle Lösungen erzielen.
Kochen, braten, backen ohne Kräuter? Fans von gutem Essen können sich das kaum vorstellen. Grund genug, es näher zu beleuchten.
Die meisten Küchen werden grundsätzlich stark beansprucht. Die Arbeitsplatte, die täglich genutzt wird, muss am meisten aushalten.
Ob Pasta mit Tomatensauce, ob gebratene Seezunge oder Wasserbad für die Mousse au Chocolat – das Kochfeld ist in der Küche unverzichtbar.
Die Form spielt für eine gute Wohnküche keine Rolle. In dem Begriff schwingt etwas Nostalgisches mit, zugleich ist das Konzept hochmodern.
Was duftet denn da so gut aus Nachbars Garten? In diesen Wochen laufen die Grills wieder auf Hochtouren. Hier erfahren Sie unsere Tipps.
Sogenannte Outdoor-Küchen liegen absolut im Trend. An dieser Stelle möchten wir uns etwas genauer mit dieser Open-Air-Lösung befassen.